Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle hier genannten Angebote der Kursleiterin Daniela Baldes, Soulfood Yoga.
Anmeldung
Bei erstmaliger Teilnahme an einem Yoga-Kurs, Workshop, Einzelunterricht oder Personal Training ist ein Anmeldebogen auszufüllen. Eine Anmeldung gilt als verbindlich, wenn sie von der Kursleiterin bestätigt wurde. Der Platz wird mit dem Eingang der Kursgebühr reserviert.
Teilnahmefähigkeit
Bei allen Kursen, offenen Stunden, Seminaren und Workshops ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Wenn Sie in psychotherapeutischer Behandlung sind, besprechen Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Therapeuten. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yoga zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist.
Gesundheitliche Einschränkungen / Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Yoga erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen sollte sich die/der Teilnehmende mit einem Arzt oder Physiotherapeuten abstimmen. Jede/r Teilnehmende verpflichtet sich, der Kursleiterin bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen, (Vor-Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft) vor Kursbeginn mitzuteilen. Änderungen, die gesundheitlich und für Yoga relevant sind, müssen der Kursleiterin vor Beginn der Stunde mitgeteilt werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich bei ansteckenden Krankheitssymptomen dem Unterricht fern zu bleiben.
Zahlungsbedingungen und Abrechnung
Yoga-Kurse
Die Kursbeiträge für reguläre Yogakurse sind vor Kursbeginn zu überweisen. Der Betrag kann auch am ersten Kurstag bar gezahlt werden.
10er-Karten (z.B. für Online-Yoga-Unterricht, Kinderyoga, offene Stunden) ermöglichen eine unbegrenzte Teilnahme am entsprechenden Kursangebot innerhalb eines festgelegten Zeitraumes. Ihre Gültigkeitsdauer ist auf diesen Zeitraum begrenzt. Eine Rückgabe oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Workshops
Der Beitrag für Yoga-Workshops ist für eine verbindliche Anmeldung vor Beginn des Workshops zu überweisen. Sie kann auch am Tag des Workshops bar gezahlt werden. Auf Wunsch wird eine Quittung ausgestellt.
Yoga-Einzelunterricht / Personal Training
Für eine verbindliche Anmeldung ist der Beitrag für Yoga-Einzelunterricht vor Beginn zu überweisen. Sie kann auch am jeweiligen Kurstag in bar gezahlt werden.
Bei einem Personal-Training-Paket mit mehreren Terminen wird eine Rechnung direkt nach der Buchung erstellt. Eine Anzahlung in Höhe von 50% wird vor dem ersten Kurstag fällig. Sie kann auch am entsprechenden Kurstag bar gezahlt werden. Der Restbetrag wird spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.
Änderungen im Kursangebot
Die Kursleiterin behält sich das Recht vor, Kurszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig per Mail und auf der Homepage www.soulfood.yoga bekannt gegeben.
Absage von Terminen / Stornierungen
Yoga-Kurse und -Workshops
Wird von einer/einem Yoga-Teilnehmenden ein Yoga-Kurs weniger als 7 Tage und ein Yoga-Workshop weniger als 2 Tage vor dem vereinbarten Termin komplett abgesagt, so wird die vereinbarte Leistung in vollem Umfang fällig.
Dies ist dann nicht der Fall, wenn die/der absagende Teilnehmende eine/n Nachrücker/in findet oder jemand von der Warteliste den Platz einnehmen kann.
Yoga-Einzelunterricht / Personal Training
Eine kostenfreie Stornierung von Yoga-Einzelunterricht / Personal Training ist bis zu 7 Tagen vor dem geplanten Termin möglich. Bei einer Stornierung von 3 Tagen vor dem geplanten Termin ist die Leistung in Höhe von 50% zu zahlen, bei einer Stornierung von 1 Tag oder weniger wird die Leistung in vollem Umfang fällig.
Ersatzansprüche
Muss ein Yoga-Angebot auf Grund von äußeren Umständen bzw. unvorhergesehenen Ereignissen (z.B. Sicherheitsbestimmungen im Rahmen einer Pandemie, Krankheit der Kursleiterin, etc.) unterbrochen oder abgesagt werden, werden in einem angemessenen Zeitraum Ersatz- oder Nachholtermine angeboten. Diese Ersatz- und Nachholtermine können auch alternative Angebote umfassen, wie z.B. Online-Yoga-Unterricht, Outdoor Yoga, Podcasts, Yoga-Einzelunterricht, etc.
Wenn diese Angebote von der/dem Teilnehmenden nicht in Anspruch genommen werden, besteht kein Anspruch auf anteilige oder komplette Rückerstattung der Kursgebühr. Als angemessener Zeitraum wird dabei i.d.R. der Zeitraum des laufenden bzw. geplanten Kurses betrachtet.
Hygieneplan
Einhalten des Hygieneplans des Soulfood Yoga. Bei Änderungen wird der Teilnehmer umgehend informiert.
Kursbeginn
Die Kurse starten pünktlich zur angegebenen Zeit. Das Studio wird 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn geöffnet und schließt pünktlich zum Unterrichtsbeginn. Danach ist es auch nicht möglich die Lehrerin telefonisch während des Unterrichts zu erreichen. In Absprache mit der Lehrerin, kann dann ein Ersatztermin gefunden werden. ( Kinderkurse sind von dieser Regelung ausgenommen, hier werden die Türen auch nicht verschlossen)
Erreichbarkeit
Die Teilnehmer können jederzeit über die Homepage eine Kontaktanfrage oder per Email schreiben.
Haftung
Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen.
Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten und psychischen Störungen nicht geeignet.
Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen.
Es wird keine Haftung für Verletzungen und Schädigungen irgendwelcher Art übernommen.
Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil des Vertrages zur Teilnahme an allen Angeboten von Daniela Baldes, Freiberufliche Yogalehrerin. Die Teilnehmenden können sich über die Veröffentlichung auf der Website www.soulfood.yoga bzw. durch den Anmeldebogen jederzeit informieren.
Urheberrecht
Das Copyright für veröffentlichte, von der Kursleiterin selbst erstellte Objekte, Handouts, Ton- und andere Dokumente, bleibt bei ihr. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Dokumente und Objekte ist ohne ihre Zustimmung nicht gestattet.
Salvatorische Klausel
Werden eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts-bedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.